So heute geht es also los. Wir stricken ein Frühlingsjäckchen. Doch bevor wir die Nadeln klappern lassen, gilt es im Vorfeld ein paar Fragen zu beantworten.
Woher bezieht ihr eure Strickinspiration? Welche Modelle sind eure Favoriten? Habt ihr Empfehlungen was Muster, Wolle und Händler angeht? Diese Etappe ist nicht nur als Austausch für erfahrene Strickerinnen gedacht sondern auch als Informationsmöglichkeit für Anfänger.
Nun ja, mit dem Stricken geht es mir ja wie mit dem Nähen auch. Mein letztes großes Werk liegt fast 15 Jahre zurück. Eigentlich undenkbar, war ich doch als Jugendliche nahezu stricksüchtig. Mein Strickzeug hatte ich immer dabei, im Unterricht, in der Bahn, beim Friseur, beim Arzt und vorm Fernseher - jede Minute wurde genutzt. Meine Inspiration bezog ich damals vor allem aus ein paar Handarbeitsbüchern und diversen "Frauen-Zeitschriften", die meine Mutter las. Außerdem bestellte meine Mutter. die eine Weltmeisterin im Lochmuster-Stricken war, ihre Wolle fast ausschließlich bei Junghans, da gab es dann immer Strick- und Häckelanleitungen gratis dazu.
Am liebsten strickte ich Pullis und Jacken mit komplizierten Einstrickmustern (Norweger). Die waren meist ziemlich dick und rustikal. Wolle kaufte ich in verschiedenen Fachgeschäften, die es damals bei uns noch reichlich gab.
Heute gibt es natürlich eine Vielzahl von Anleitungen im Netz und ich habe auch schon schöne Modelle gesehen. Aber ehrlich, mir ist die Suche zu anstrengend und zeitraubend. Ich blättere doch immer noch lieber in Bücher und Heften.
Dieses Heft habe ich schon vor einigen Jahren bei meiner Mutter mitgenommen, weil ich wild entschlossen war, mir daraus eine Jacke zu häckeln. Von dieser Idee bin ich schnell wieder abgekommen, weil mir das Muster nicht gelingen wollte.

Nun habe ich es wieder in die Hand genommen und bin auf dieses Twinset gestoßen. Das Muster habe ich bereits ausprobiert und es hat geklappt.
Ganz sicher bin ich mir allerdings noch nicht, vielleicht ist es doch etwas zu "hausbacken"?
Vermutlich würde ich das Jäckchen nur taillenlang stricken und eventuell nur 3/4-Ärmel, weil ich die eh immer hochschiebe.
Nun werde ich mich in den nächsten Tagen mal schlau machen, wo in meiner Umgebung ich die Wolle kaufen kann. Das Garn sollte auf jeden Fall zu diesem Stoff passen.
Und wer noch alles mitmacht beim von Cat initiierten Frühlings-Jäckchen-Stricken seht ihr hier.