Letzten Montag musste ich schwänzen. Die Technik hat mir einen Streich gespielt, so fasse ich heute Teil II und III zusammen.
Modell- und Farbwahl
Nach kurzem Hin- und Her-Überlegen werde ich mich an diesem Modell versuchen. Allerdings wird es nur taillenlang werden. Die Farbe sollte ja zu einem bestimmten Stoff passen. Ich habe mir den Farbton "Limone" herausgesucht. Ob Jäckchen und Stoff miteinander harmonieren, wird sich wohl erst am fertigen Modell zeigen.
Garnvorstellung und Muster-/Maschen-Probe
Eigentlich wollte ich das Garn nicht übers Internet beziehen. Leider gibt es in meiner näheren Umgebung kein Wollfachgeschäft und ich hatte keine Lust 30 Kilometer durch die Gegend zu fahren. Das herausgesuchte Modell stammt ja aus einem alten Heft der Firma Junghans, allerdings gibt es die vorgeschlagene Originalwolle nicht mehr. So habe ich mich letztlich für ein Garn (Microfaser) entschieden, das von der Nadelstärke, der Maschenprobe und der gewünschten Farbe am nächsten kam.
Garnvorstellung und Muster-/Maschen-Probe
Eigentlich wollte ich das Garn nicht übers Internet beziehen. Leider gibt es in meiner näheren Umgebung kein Wollfachgeschäft und ich hatte keine Lust 30 Kilometer durch die Gegend zu fahren. Das herausgesuchte Modell stammt ja aus einem alten Heft der Firma Junghans, allerdings gibt es die vorgeschlagene Originalwolle nicht mehr. So habe ich mich letztlich für ein Garn (Microfaser) entschieden, das von der Nadelstärke, der Maschenprobe und der gewünschten Farbe am nächsten kam.
Bei der Musterprobe habe ich gemerkt, dass ich schon lange nicht mehr gestrickt habe.
Unzählige Male muuste ich wieder aufziehen, weil ich plötzlich zu wenig Maschen auf der Nadel hatte (Umschläge vergessen) und mit dem Erscheinigungsbild der Maschen bin ich auch nicht so richtig zufrieden.
Ob ich wirklich die Geduld und Nervenstärke aufbringe, das Projekt in dieser Form durchzuziehen oder ob ich vielleicht doch noch auf ein einfacheres Modell umschwenke, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Mit seiner Hilfe kann ich wohl eher nicht rechnen.
Weitere Maschenproben werden bei Cat gesammelt.
Ich finde dein ausgesuchtes Modell wunderschön. Das Garn passt da sehr gut dazu. Ich wünsche dir das nötige Durchhaltevermögen.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
babetteS.
Genau dieses Modell wollte ich auch schonmal stricken, es ist echt wunderschön!!! In dem Grün wird es bestimmt auch gaz toll!
AntwortenLöschenLG
Abendstern
Das Modell ist wunderschön und deine Maschenprobe sieht doch schon wirklich vielversprechend aus.
AntwortenLöschenDas Ergebnis wird bestimmt toll.
Liebste Grüße