Meikes aktuelles Fragezeichen beschäftigt sich mit der Frage nach Erfahrungen mit Romanit-Jersey. Viele positive Kommentare gibt es, aber auch Feststellungen wie "altbacken" oder "das ist doch der Stoff, aus dem Hosen für alte Herren gemacht werden" kann man lesen. Mein Weihnachtskleid ist aus Romanit, abgesehen davon, dass meine 30 Jahre alte Pfaff-Tipmatic offensichtlich festeren Jersey nicht mag, bin ich sehr zufrieden. Aus diesem Grund habe ich mir noch jeweils einen Meter für Röcke in curry und taupe bestellt. Gestern mittag stand das Paket vor der Haustüre und ich habe gleich losgelegt. Eigentlich sollte zuerst ein curryfarbener Rock entstehen, aber ich hatte kein passendes Nähgarn vorrätig und das einzige Geschäft im Ort, das ein kleines Kurzwarenangebot führt, hat Dienstagnachmittag geschlossen. Also wurde der taupefarbene Stoff zugeschnitten. Ich muss zugeben, anfangs erinnerte mich der Stoff schon etwas an die Freizeitanzüge meines Ex-Schwiegervaters, der diese immer nach Feierabend trug. Aber inzwischen sind alle Zweifel verflogen.
Der Bund hat eine Breite von 20 cm und kann flexibel getragen werden, ich habe ihn einmal nach unten geklappt, so dass eine Bundbreite von 10 cm bleibt. Das Shirt in den Bund stecken kann ich allerdings nur, wenn ich etwas darüber trage. Sonst wird gerade meine dickste Stelle sehr ungünstig betont. Der Rock ist noch nicht gesäumt, er wird also noch ein ganz klein wenig kürzer.
Schnitt: Sabrina Woman 04/2012 Stoff: Romanit-Jersey von Buttinette
Was die anderen Me-Made-Damen heute tragen, könnt Ihr wie immer auf dem MMM-Blog, der heute von Lucy betreut wird, sehen.
Ich habe bei Dir einen Kommentar hinterlassen. Leider kann ich ihn nicht sehen. Also ich finde, dass Du den Rock unbedingt in der Öffentlichkeit tragen musst. Der ist wirklich hübsch und für mich hat er gar nichts von Jogginghose, trau Dich einfach.
Toller Rock, besonders gut gefällt mir die Kombi mit der Lederjacke! Romanit ist doch mittlerweile topmodisch, erinnert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht an Altherrenkleidung.
hurra, du bist heute meine muse! ich hab mir auch romanit bestellt, als er da war, war ich entsetzt. genau, alte-männer-hosenstoff. aber so, wie du ihn verwendet hast, sieht das echt super aus. und nicht nur, dass du mir stoffinspiration verschafft hast, auch meine Zweifel, was diese ballonigen röcke betrifft, sind ausgeräumt. anscheinend sind grade die falten doch recht schmeichelhaft, weil sie nicht so press am bäuchlein anliegen. wie gut, dass die sabrina hier auch wohnt, muss ich gleich mal gucken gehen. lg, molli
Gleicher Rock - gleiche Zweifel... ;)
AntwortenLöschenAuf den Bildern sieht er schick aus!
Ich glaube, es liegt am Tragegefühl des Stoffs.
Liebe Grüße!!
Ich finde den Rock wunderbar! Sieht sehr sehr gut aus!!!
AntwortenLöschenein ganz tolles outfit:-))) herzliche grüße barbara
AntwortenLöschenganz toller Rock" sehr hübsch
AntwortenLöschenMit Shirt drin und evtl einer farbigen Strumpfhose werd ichs nochmal probieren. :)
AntwortenLöschenDann halte ich hier mal Ausschau nach curryfarben in der nächsten Zeit. Ich stand im Geschäft auch vor so einem curry- oder senfgelbem Stoff.
Liebe Grüße!
Ich habe bei Dir einen Kommentar hinterlassen. Leider kann ich ihn nicht sehen.
LöschenAlso ich finde, dass Du den Rock unbedingt in der Öffentlichkeit tragen musst. Der ist wirklich hübsch und für mich hat er gar nichts von Jogginghose, trau Dich einfach.
Liebe Grüße
Linda
Toller Rock, besonders gut gefällt mir die Kombi mit der Lederjacke! Romanit ist doch mittlerweile topmodisch, erinnert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht an Altherrenkleidung.
AntwortenLöschenLG Julia
Uihhh schöner Rock! Aus Jersey, hmmm vielleicht sollte ich das auch mal wagen, schaut super aus. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenSieht toll aus,die Kombi einfach genial.Könnte mir auch gefallen.
AntwortenLöschenLG Frau Lola Lotte
Ich danke Euch allen für die netten Kommentare. Ich freue mich sehr darüber.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Linda
Der sieht so toll aus, den will ich auch! Und Romanit finde ich klasse, kenne aber auch die Altherren-Freizeitanzüge nicht ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Zelda
hurra, du bist heute meine muse! ich hab mir auch romanit bestellt, als er da war, war ich entsetzt. genau, alte-männer-hosenstoff. aber so, wie du ihn verwendet hast, sieht das echt super aus. und nicht nur, dass du mir stoffinspiration verschafft hast, auch meine Zweifel, was diese ballonigen röcke betrifft, sind ausgeräumt. anscheinend sind grade die falten doch recht schmeichelhaft, weil sie nicht so press am bäuchlein anliegen. wie gut, dass die sabrina hier auch wohnt, muss ich gleich mal gucken gehen.
AntwortenLöschenlg,
molli
den rock find ich ganz toll!
AntwortenLöschenherzlichst birgit