Mein ursprünglicher Plan war:
- eine Hose
- ein Shirt
- eine Bluse
- eine Jacke
- ein Rock
Hose und das Shirt sind fertig. Das Shirt ist bereits zu einem Lieblingsteil geworden. Die Hose trägt sich sehr bequem, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Stoffqualität nicht die beste ist. Ich werde mir auf jeden Fall nochmals eine Hose nach diesem Schnitt nähen.
Begonnen habe ich mit der Bluse aus dem Hemdenstoff. Hier habe ich mich für den Schnitt mit den Manschettenärmeln und dem Bindekragen entschieden.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass der Stoff und der Schnitt sich nicht optimal vertragen, ich denke ein schön fließendes Material wäre hier die bessere Wahl.
Zwischen der Bluse und mir gibt es einige Differenzen. Beim Bindekragen habe ich geschlampt, so dass die Bänder unterschiedlich lang sind, die Ärmel sind viel zu lang und um die Taille sitzt sie recht eng.
Außerdem passt sie eigentlich mehr ins Frühjahr, so dass ich die Fertigstellung erst einmal zurückstelle.
Und jetzt kommt die Planänderung bzw. Erweiterung. Obwohl Weihnachten bei uns eher leger zugeht, habe ich mich entschlossen bei Katharinas Weihnachtskleid-Sew-Along teilzunehmen. Da ich Mitte Januar zu einem runden Geburtstagsfest eingeladen bin, kommt mir diese Aktion sehr gelegen. Schnitt und Stoff habe ich ausgesucht und ich hoffe, dass ich auch genügend Nähzeit finde, um bis Weihnachten ein Kleid und Jäckchen zu nähen.
Wie soll es danach weitergehen?
Die geplante Jacke nehme ich mir für den Januar vor, eigentlich ein bisschen spät aber es wird ja nicht der letzte Winter sein. Den Stoff möchte ich mir in den Weihnachtsferien kaufen.
Den Rock aus Tweed und die angefangene Bluse werde ich dann im Februar in Angriff nehmen.
Hier könnt Ihr sehen, wie weit die anderen Teilnehmerinnen mit ihren Plänen gekommen sind.
Das T-Shirt und die Hose gefallen mir sehr gut; ich hatte beides schon bei MMM bewundert. Schade, dass es mit Deiner Bluse nicht so klappen will. Deine neuen Pläne klingen realistisch und prima.
AntwortenLöschenDir eine schöne Adventszeit und liebe Grüße
Roswitha
Man sollte einfach keine Bluse in Größe 46 nähen, wenn Burda meint, dass man mindestens Größe 50 benötigt ;-)
LöschenAber ich werde das hoffentlich noch irgendwie hinbekommen.
Liebe Grüße
Linda
Schade, dass das mit der Streifenbluse nicht so wird, wie du dir das vorstellst. Die unterschiedlich langen Bindebänder würden mich nicht stören, aber wenn sie nicht richtig gut passt ist das blöd. Eine gute Entgscheidungn sie erstmal an die Seite zu legen. (Ich könnte das allerdings nicht - es würde mir keine Ruhe lassen. ;))
AntwortenLöschenDas Weihnachstkleid wird bestimmt super! Ich mag diesen Jackenstoff auch sehr gern leiden - sieht fast ein bisschen Chanel-mässig aus.
Liebe Grüße
Immi
Mir fällt es auch schwer die Bluse wegzuhängen, eigentlich wollte ich sie fertigstellen. Aber ich komme jetzt doch so in Zeitnot, weil ich auch noch einige Weihnachtsgeschenke nähen will, so dass mir gar nichts anderes übrig bleibt.
LöschenWie das Jäckchen aus dem Stoff wirken wird, da bin ich selbst schon ganz gespannt darauf.
Liebe Grüße
Linda
Die Kombination Tshirt und Hose sieht sehr gut aus. Bzgl. der Bluse bin ich der gleichen Meinung wie Du. Ein weichfallender, evtl. nicht gestreifter Stoff wäre vielleicht ein bisschen besser.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Ich werde die Bluse auf jeden Fall fertigstellen. Vielleicht werde ich es irgendwann mit einem anderen Stoff nochmal versuchen, den Schnitt finde ich an sich ganz schön und ist auch nicht schwierig zu nähen.
LöschenLiebe Grüße
Linda