In einem Anflug von Größenwahn habe ich beschlossen mir ein Frühlingsjäckchen zu stricken. Nicht der Entschluss an sich war größenwahnsinnig, sondern die Modellwahl. Zwar habe ich in meinem früheren Leben exzessiv gestrickt, aber niemals nicht ein Lochmuster. Das Stricken habe ich nicht verlernt, aber so richtig rund läuft es noch nicht. Es hat ziemlich Zeit und Nerven gekostet, bis ich das Muster einigermaßen verinnerlicht hatte.
Nach mehrmaligem Aufziehen sieht mein Zwischenstand so aus:
Also, wenn das bis zum 16. April etwas werden soll, dann muss ich mich ein wenig sputen.
Ach komm, das wird schon. Es sieht jedenfalls ganz wunderbar frühlingshaft aus!
AntwortenLöschenDanke für den Ansporn. Im Notfall lege ich halt eine Nachtschicht ein!
LöschenDa hat das Eichhörnchen aber eine goldene Nuss gefunden: Sieht ganz toll aus!
AntwortenLöschenDanke!
LöschenDas wird sehr schön ! Farbe und Muster passen sehr gut zueinander . Und das mit der Rettungsleine - klasse Tip - Danke
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Dodo
Ich bin auch ganz zufrieden mit meiner Farbwahl, wenn man die Wolle online kauft, ist ja immer ein bisschen ein Unsicherheitsfaktor. Und die Rettungsleine lässt mich beruhigter stricken.
LöschenDu hast dir so ein schönes Modell ausgesucht!
AntwortenLöschenUnd das Ergebnis sieht sehr vielversprechend aus, wahrscheinlich wird es die immer besser von der Hand gehen und am Schluß strickst du dir sogar noch das Twinset-shirt dazu :-)
LG
Wiebke
Den Gedanken an den Pulli hatte ich ja auch schon, aber ich glaube ich nähe mir lieber ein Kleidchen dazu. Schnitt ist schon ausgesucht und Stoff bestellt.
LöschenDas wird schon, du hast ja noch viel Zeit. Bisher sieht es schon richtig gut aus.
AntwortenLöschenLg Sarah
Das ist ein wunderschönes Msuter! Und die Farbe gefällt mir auch sehr gut - die sieht man grade so oft -erinnert an Frühling!
AntwortenLöschenWenn es später fertig wird - was soll's?!
Ich mache - außer Konkurenz - übrigens irgendwie auch mit. Ich werde berichten.
lieben Gruß von Ellen